Was ist Keto?
Man hört immer öfter von Keto, oder Ketogener Ernährung. Aber was ist das denn genau?
Ganz einfach, die ketogene Ernährung besteht zum größten Teil aus Fett mit ca. 70% der Gesamtkalorien. Es gibt tatsächlich jede Menge Fett, das dem Körper gut tut! Eine weitere wichtige Bedingung für eine funktionierende ketogene Ernährung ist der Verzicht auf Kohlenhydrate - unter 10% sollte dieser liegen. Der Rest der Kalorien wird mit Protein aufgefüllt und liegt bei 20%.
Wenn diese Einteilung der Makronährstoffe (Fett, Protein, Kohlenhydrate) eingehalten wird, kommt man auf kurz oder lang in den Zustand der Ketose - der Körper nutzt nun Fett als Energie und nicht mehr Zucker.
Zwei Vorteile entwickeln sich daraus:
1. Die Verbrennung von eigenem Körperfett
2. Fett ist eine sauberere Energie als Zucker
Ganz einfach, die ketogene Ernährung besteht zum größten Teil aus Fett mit ca. 70% der Gesamtkalorien. Es gibt tatsächlich jede Menge Fett, das dem Körper gut tut! Eine weitere wichtige Bedingung für eine funktionierende ketogene Ernährung ist der Verzicht auf Kohlenhydrate - unter 10% sollte dieser liegen. Der Rest der Kalorien wird mit Protein aufgefüllt und liegt bei 20%.
Wenn diese Einteilung der Makronährstoffe (Fett, Protein, Kohlenhydrate) eingehalten wird, kommt man auf kurz oder lang in den Zustand der Ketose - der Körper nutzt nun Fett als Energie und nicht mehr Zucker.
Zwei Vorteile entwickeln sich daraus:
1. Die Verbrennung von eigenem Körperfett
2. Fett ist eine sauberere Energie als Zucker
Was kann ich alles Essen wenn ich mich ketogen ernähren möchte?